Vitus |
|||
Kritiken „ein zeitgemäßes Märchen voller Humor und Poesie, voll zauberhafter Dialoge und überraschender Wendungen – und mit augenzwinkernden Seitenhieben auf die New Economy“ Hamburger Morgenpost „ die prägnant
schildernde, verspielt fabulierende und leichthin verzaubernde
Geschichte "In
schöner Regelmäßigkeit laufen Filme in unseren
Kinos, die dem Zuschauer vor allem „ein poetisches Gleichnis über den Widersinn des Alltags“ Leipziger Volkszeitung „Wunderbare Bilder hat der Schweizer Regisseur Fredi M. Murer gefunden,
der mit dem Alpendrama "Höhenfeuer" bekannt geworden
ist, und er mildert die Schärfe des Dramas mit sanftem Humor.
Skurril, wie der altkluge Zwölfjährige seine einstige Babysitterin,
neun Jahre älter und einen Kopf größer als er, zum
Candle-Light-Dinner bittet, um ihr einen Antrag zu machen. Bruno Ganz
gibt einen Großvater, wie ihn sich jeder Junge wünscht.
Ihm gelingt es, mit den Vitus-Darstellern Fabrizio Borsani (6) und
Teo Gheorghiu (12) natürlich umzugehen und der Geschichte durch
die Art, wie er unkonventionelle Weisheiten vermittelt, eine märchenhafte
Aura zu verleihen. „Der
Schweizer Autor-Regisseur Fredi M.
Murer hat mit VITUS einen der schönsten Filme des Jahres
geschaffen .
Es ist eine heutig-realistische und zunehmend märchen-hafte,
weise Geschichte – vom Heranwachsen in einer Gesellschaft der Zwänge
und „VITUS
ist ein modernes Märchen mit subversivem Charme, verschmitzte
Parabel „Herzerwärmend – ein Film fürs Publikum“ Strandgut
|