Saint Jacques ...
Pilgern auf Französisch

Kritiken

„eine Komödie voller Dialogwitz und Situationskomik“ dpa  

„Jean-Pierre Darroussin spielt ihn (den Clochard) mit einer Hingabe,
die an den guten alten Boudu bei Renoir erinnert.“      Süddeutsche Zeitung
 

„Bei Serreau jedoch, und das macht den besonderen Charme ihrer Filme aus, dürfen die Außenseiter sich treu bleiben und ihre Identität behalten“
„man lernt, wie schön das einfache Leben und was wirklich wichtig ist“
   TAZ

„man kann sich an soviel mit Humor garniertem Optimismus weiden...“
                                                                                      DIE WELT + Berliner MoPo

„SAINT JACQUES ... ist das sehr unterhaltsame, seltsam punktgenaue und dabei traum(a)tiefe Protokoll einer Fußwanderung wider Willen. Je unwegsamer das
Gelände desto feiner der Witz“    Der Tagesspiegel
     

„In Serreaus Filmen erteilt das Leben den Figuren zuverlässig Lektionen in Toleranz und Verantwortung.“     BERLINER ZEITUNG

„SAINT JACQUES bietet kantige Charaktere, schöne Landschaftsaufnahmen (...)
und sehr viel Spiritualität“
     KÖLNER STADTANZEIGER

„Schrill, bunt, zeternd und im Negativen des Lebensalltags verstrickt treten sie ihren
Pilgerweg an und wandern durch pittoresk fotografierte Landschaften. Zwar finden sie
keine Erleuchtung, aber ein Stückchen Glück – endlich mal wieder eine Komödie,
bei der es einem so richtig warm ums Herz wird“
    STUTTGARTER NACHRICHTEN

„eine Erweckungsgeschichte für Agnostiker“
„Dabei gleitet der Film nie ins Kitschige ab – dafür sorgt allein der messerscharfe Wortwitzwitz. SAINT JACUQES ist eine berückend schöne Komödie der leisen Töne und das vielleicht langsamste Roadmovie aller Zeiten“    MÜNCHNER MERKUR 

„... das hat Esprit und gehört zum Lustigsten, was es diesen Sommer im Kino zu sehen gibt“
„höchst vergnügliche Komödie mit Tiefgang“
„Denn Coline Serreau (..) weiß ihre liebevoll gestalteten Figuren  (…) mit soviel Charme und Dialogwitz auszurüsten, dass man auch den letzten Stinkstiefel einen Kuss auf die Wange drücken möchte"    Zitty

“Regisseurin Coline Serreau hat mit SAINT JACQUES – PILGERN AUF FRANZÖSISCH eine wunderbar leichtfüßige Komödie entworfen...“
„Nicht nur die ausgesprochen unterhaltsamen Dialoge machen diesen Film sehenswert, sondern auch die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, die einen dazu veranlassen, am besten gleich selbst den Rucksack zu packen und gen Galizien loszupilgern“     BREMER

„Jetzt ist sie (Coline Serreau) wieder da, genauso wie wir sie mögen: mit einem amüsanten, in den ruhigen Szenen tiefberührenden Film, in dessen Zentrum - das war schon immer die Stärke Serreaus - gut beobachtete Charaktere stehen, die all das widerspiegeln, was den modernen Menschen so ausmacht: Frust, Mißgunst, Zänkerei.“    Player

„Eine wunderbar irrwitzige Komödie“   IN München

„ein Film, bei dem einem immer leichter ums Herz wird"    ABATON-HEFT

„So leicht wie anrührend, mit  viel Herz und Liebe zum Detail inszeniert“   BRIGITTE


„20 Jahre nach ihrem Publikumshit "Drei Männer und ein Baby" meldet sich Coline Serreau mit einer irrwitzigen Komödie kraftvoll auf die Leinwand zurück. Die Komik driftet nie in Klamauk ab, nicht zuletzt wegen eingefügter Traumsequenzen, spitzzüngigen Dialogen und bestens ausgewählten Schauspielern, allen voran Jean-Pierre Darroussin“
   KINO.de

"Eine hinreißende Komödie und es wäre dem Film zu wünschen, das man demnächst öfter zu hören bekommt: Ich gehe dann mal weg und zwar ins Kino. Diese Wanderung ist für den Kinozuschauer eine Erfahrung, die das Herz erwärmt und der Seele gut tut."    Cinema