VERGISSMICHNICHT |
|||
Kritiken „Wieder einmal beweist das Ex-Bond-Girl Sophie Marceau mit viel Charme und Spielfreude hier ihr schauspielerisches Können und sorgt für zu Herzen gehende Momente – eingebettet in ein Drehbuch, dass nicht nur auf Romantik, sondern auch auf Comic- und gelegentliche Slapstick-Einlagen setzt.“ „nette Komödie“, „unangestrengt und kurzweilig“ Choices, Nr. 12/10 „eine nette, gesund verklärte Komödie, die ihr Thema nicht mit dem Holzhammer, sondern eher leichthändig au die Leinwand wirft.“ „sympathische Kinderei“ Szene Hamburg, Nr. 12/10 „die französische Komödie appelliert in Richtung Publikum, sich die Sichtweise eines Kindes zu bewahren, um zu erkennen, was im Leben wirklich zählt. Meier Nr. 12/10 „Die französische Komödie lebt von einer netten Idee. Zudem appelliert sie an das Publikum, sich die Sichtweise eines Kindes zu bewahren.“ „Ein schöner, nachdenklicher, verspielter und auch amüsanter Film, der mit bester Musik und tollen Collagen aus dem Alltag entführt." Blu, Nr. 12/10 eine gute Idee. Regisseur Yann Samuell setzt sie mit temporeichem Esprit um, mit Comic-Einlagen, Bildwitz und gelegentlichem Slapstick. „"Vergissmichnicht" ist die charmante Aufforderung, die eigenen Träume nicht zu vergessen.“ Kino.de „Sophie Marceau, punktet seit drei Jahrzehnten auf der Leinwand mit Charme und Esprit. „Eine gute Idee. Regisseur Yann Samuell setzt sie mit temporeichem Esprit um. Ein schauspielerischer Parforceritt Sophie Marceaus mit komödiantischen Höhepunkten.“ „Französisches Kino wie man es sich wünscht.“ expatica.ch „Es ist nicht zu leugnen, das Thema des Films wird selbst die bewegen, die der Magie des Films nicht verfallen. Eine quicklebendige Sophie Marceau und die schöne Juliet Chappey, verbinden die Szenen zwischen gestern und heute mit Natürlichkeit und Poesie.“ "Vergissmichnicht" ist keiner dieser typischen Selbstfindungsfilme. Er kommt ohne ein Übermaß an Tragik und dramatischen Wendungen aus. Yann Samuell hat eine warmherzige und mitreißende Komödie geschaffen, die daran erinnert, dass man träumen darf, selbst wenn man schon groß ist.“ AVIVA-Tipp-online Magazin für Frauen
|