Bundesstart: 28. Januar 2016 |
|
Im Schatten der Frauen Frankreich Schweiz 2015 Länge: 73 min. Pierre und Manon sind seit langem ein Paar. Sie leben in einfachen Verhältnissen und halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Pierre trifft Elizabeth, sie wird seine Geliebte. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wiederaufführung: 24. Dez. 2015 |
St. Jacques ... Pilgern auf Französisch F 2005 103 Min. BW 1:1.85 Dolby DigitalFSK ab 6 Jahre Regie: Coline Serreau Darsteller: Muriel Robin, Artus De Penguern, Jean-Pierre Darroussin, Pascal Legitimus, Marie Bunel, Marie Kremer, Flore Vannier-Moreau, Aymen Saidi, Nicolas Cazalé in dt. Synchronfassung und im O.m.U. Vermietung über Die Filmagentinnen: |
Hape Kerkeling: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Wem gehört die Stadt D 2014 90 Min. WEM GEHÖRT DIE STADT – und wer entscheidet über ihre Zukunft? Als ein Großinvestor ankündigt, auf einem ehemaligen Industrieareal mitten in Köln-Ehrenfeld eine Shopping Mall zu bauen, werden Proteste laut. Der Bürgermeister des Stadtteils versucht zu vermitteln: Er möchte die Anwohner an der Gestaltung ihres Viertels beteiligen. Doch während in der Bürgerinitiative noch über visionäre Alternativen diskutiert wird, hat die Stadtverwaltung schon ganz andere Pläne auf dem Tisch... |
|
Café Olympique Frankreich 2014 Länge: 92 min. Es ist ihr Geburtstag, aber Ariane war nie einsamer in ihrem schönen Haus. Die Kerzen auf dem Kuchen sind angezündet. Aber die Gäste haben abgesagt … sie werden nicht kommen. Ariane setzt sich ins Auto und fährt nach Marseille um in der großen sonnigen Stadt am Meer etwas zu erleben. Ein Taxifahrer, ein Restaurantbesitzer, eine Kellnerin und ein Andenken-Verkäufer verhelfen Ariane zu einigen unvergesslichen Tagen am Meer. Eine Hommage an Menschen für die Solidarität mehr zählt als Eigennutz. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Jackie Niederlande / USA 2012 Länge: 98 min. Ein Anruf stellt Sofies und Daans Welt auf den Kopf: Ihre Mutter Jackie liegt mit Knochenbruch in einem US-Krankenhaus und braucht Hilfe. Die holländischen Zwillingsschwestern haben Jackie nie gesehen. Für Sofie ist sie „die Eizellen-Lieferantin“, mit der sich ihre schwulen Väter ihren Kinderwunsch erfüllt haben. Für Daan aber, ist das die Chance, auf die sie schon ihr ganzes Leben gewartet hat. Die Schwestern fliegen zu ihrer Mutter in die USA und erleben eine Überraschung die ihr Leben verändern wird. |
Kinotrailer DCP Download: Password: trailer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Das Haus auf Korsika Belgien / Frankreich 2011 Länge: 82 min. Mit: Christelle Cornil, Roberto D'Orazio, Marijke Pinoy, François Vermietung über Die Filmagentinnen: Christina ist fast 30, lebt seit 10 Jahren mit ihrem Freund zusammen und jobbt lustlos in der Pizzeria ihres Schwiegervaters in der kleinen italienischen Kolonie der belgischen Bergarbeiterstadt Charleroi. Eines Tages erbt Christina von ihrer Oma ein Haus auf der Insel Korsika, von dem die Familie nichts wusste. Alle drängen Christina zum schnellen Verkauf. Doch Christina denkt nicht im Traum daran und macht sich lieber selbst auf den Weg in den Süden. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Bundesfilmpreis 2011 |
|
Das Lied in mir Deutschland 2010 Länge: 95 min. Ton: Dolby SRD Mit Jessica Schwarz, Michael Gwisdek, Rafael Ferro, Bundesstart: 10. Februar 2011 Vermietung über Die Filmagentinnen:Birgit Gamke und Katharina Malchow 030/8871745-13 Marlies Weber 030/8871745-12, Fax 030/8871745-15 Die junge Deutsche Maria hört bei einer Zwischenlandung in Buenos Aires
ein spanisches Kinderlied und bricht zusammen. Maria hat nie Spanisch
gelernt und erkennt doch das Lied. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
VERGISSMICHNICHT Frankreich 2010 Länge: 89 min. Ton: Dolby SRD Bundesstart: 23. Dezember 2010 Vermietung über Die Filmagentinnen:Birgit Gamke und Katharina Malchow 030/8871745-13 Marlies Weber 030/8871745-12, Fax 030/8871745-15 „Vergissmichnicht“ ist ein heiteres Spiel über die Frage, was im Leben wichtig ist. Managerin Margaret hat schon als Kind weitergedacht als andere. Zu ihrem 40. Geburtstag bringt ihr ein Notar Briefe, die sie als 7-jährige geschrieben hat, um sich daran zu erinnern, worauf es im Leben wirklich ankommt und dass es nie zu spät ist die Weichen neu zu stellen. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
VORSICHT SEHNSUCHT Ein Film von Alain Resnais mit Sabine Azéma, André Dussollier, Anne Consigny, Bundesstart: 22. April 2010 Vermietung über Die Filmagentinnen:Birgit Gamke und Katharina Malchow 030/8871745-13 Marlies Weber 030/8871745-12, Fax 030/8871745-15 Eine Tasche schwebt durch die Luft – und nichts ist, wie es vorher war. Ein banales Ereignis führt in Alain Resnais' Tragikomödie VORSICHT SEHNSUCHT (Les herbes folles) zu haarsträubenden Verwicklungen. Die gestohlene Brieftasche einer Amateurpilotin (Sabine Azéma) löst im Finder (André Dussolier) Merkwürdiges aus: Er beginnt sofort, sich für diese Frau um die 50 zu interessieren. In seiner Phantasie versucht er sich vorzustellen, wie sie lebt und wer sie ist und wie er sie kennen lernt. Schließlich gibt er die Geldbörse aber doch nur bei der Polizei ab und hinterlässt seine Telefonnummer. Marguerite bedankt sich telefonisch, legt aber keinen Wert auf ein persönliches Treffen, was Georges nun um so mehr dazu bringt, sich in ihr Leben zu drängen. Der gutbürgerlich situierte Georges scheint geradezu besessen von einer unbekannten Frau. Als es dann doch zu einem Treffen kommt, geraten bei diesen nicht mehr ganz jungen und sehr lebenserfahrenen Menschen die Dinge völlig außer Kontrolle... |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Die Standesbeamtin mit Marie Leuenberger, Dominique Jann, Beat Marti, Bundesstart: 29. Oktober 2009 Vermietung über Die Filmagentinnen:Birgit Gamke und Katharina Malchow 030/8871745-13 Marlies Weber 030/8871745-12, Fax 030/8871745-15 Rahel Hubli (Marie Leuenberger) arbeitet als Standesbeamtin in einem idyllischen Schweizer Städtchen. An die grosse Liebe glaubt sie aber schon lange nicht mehr. Erst als ihr Jugendfreund und Bandkollege Ben (Dominique Jann) plötzlich wieder auftaucht, erinnert sich Rahel daran wie es sich anfühlt, verliebt zu sein. Und das führt zu Problemen, denn Rahel ist verheiratet. Und Ben will sich verheiraten lassen: aber nicht mit Rahel sondern von Rahel. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Bonjour Sagan F 2008 117 min FSK ab 12 Jahre mit Sylvie Testud, Pierre Palmade, Lionel Abelanski, Bundesstart: 01. Januar 2009 Vermietung über Die Filmagentinnen:Birgit Gamke und Katharina Malchow 030/8871745-13 Marlies Weber 030/8871745-12, Fax 030/8871745-15 Künstlerbiographie des literarischen Wunderkinds und ersten Popstars Frankreichs Francoise Sagan. Mit dem weltweiten Sensationserfolg ihres mit 18 Jahren geschriebenen Erstlingsroman „Bonjour Tristesse“ bringt die Sagan dem Nachkriegsfrankreich den Glamour zurück. Sie zelebriert einen unabhängigen Lebensstil, der für das Nachkriegsfrankreich eine Provokation darstellte und doch einen neuen Trend gesetzt hat. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Novemberkind mit Anna Maria Mühe, Ulrich Matthes, Christine Schorn, Birgit Gamke und Katharina Malchow 030/8871745-13 Marlies Weber 030/8871745-12, Fax 030/8871745-15 Der Debütfilm von Christian Schwochow gehört zu den außerordentlichsten deutschen Filmen des Jahres. Die hochspannende und berührende Geschichte von einer jungen Frau (Anna Maria Mühe), die ihre Mutter sucht, wurde in Saarbrücken bei den Max Ophüls Filmtagen und in Schwerin beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern unter tosendem Applaus mit den Publikumspreisen ausgezeichnet. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Die Entdeckung der Currywurst ein Film von Ulla Wagner nach der Novelle von Uwe Timm Deutschland 2008 35 mm 1:1,85 ca. 106 Min. Vermietung über Die Filmagentinnen: Uwe Timms Bestseller über die Liebe als Gewürz, das das Leben schöner macht, ist kongenial verfilmt worden. Frühjahr 1945: die Alliierten stehen vor Hamburg. Vor einem Kino lernt Lena Brücker den zum 'Endkampf an der Heimatfront' abkommandierten Marinesoldaten Hermann Bremer kennen. Nach einer Liebesnacht bietet Lena dem jungen Mann an, ihn in den letzten Kriegstagen in ihrer Wohnung zu verstecken. Damit beginnt für beide ein lebensgefährliches Liebesabenteuer, das sie vor dem Rest der Welt geheim halten müssen. Während Lena in den nächsten Wochen aufblüht, leidet Hermann unter seinem Eingesperrtsein und der ständigen Angst entdeckt zu werden. Trotzdem wird Lena ihrem Liebhaber nicht verraten, dass der Krieg aus ist, um noch so viele Tage wie möglich mit ihm auf ihrer gemeinsamen 'Matratzeninsel' zu verbringen, während sich draußen alles verändert. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Vitus
CH
2006 122 Min. BW 1:1.85 Dolby Digital |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|